Meine zweites Programm ist fertig! Es handelt sich um einen Notenberechner! Damit kann man seine Durchschnittsnote in einem Schuljahr errechnen… Das Programm richtet sich an SEK ll Schüler! Es werden auch die Klausuren berücksichtig. Da ja beide Klausuren in einem Leistungskurs die hälfte der Endnote ausmachen und bei einem Grundkurs 25%! Der Anlass war eine Studienaufgabe, da der Lehrer nicht da war…

Wie immer ist der Quellcode hier einzusehen: http://paste.pocoo.org/show/1053/
Der Source mag wohl sehr abschreckend wirken, es handelt sich jedoch nur um viele Variablen. Am Ende ist die ziemlich simple Berechnung vorzufinden:
1) gknote:=((gk1+gk2+gk3+gk4+gk5)/5)*3; 2) gknoteKlausur:= gkk1; 3) gknoteEndergebnis:=(gknote+gknoteKlausur)/4; 4) edit15.Text:=FloatToStr(gknoteEndergebnis);
1. Addieren aller Variablen und
anschließend /5 und nun *3 rechnen, abschließend das
Ergebnis der Variablen gknote zuschreiben.
2. Den Wert der Variablen gkk1 der Variablen
gknoteKlausur überschreiben.
3. gknote+gknoteKlausur /4
4. gknoteEndergebnis in das Feld „edit15“ einschreiben
gk steht für „Grundkurs“
Wer das Programm mal ausprobieren möchte, oder
sogar gebrauchen kann, hier der Download!
Es handelt sich um die Delphi Projekt Datei und der .exe!
Da ich jetzt im Informatik Leistungskurs die Programmiersprache Delphi lerne möchte ich mal mein erstes Programm vorstellen…
Ich habe nun den Against ICQ Artikel von der
Da wir im Informatik Unterricht in der Schule mit Pascal/Delphi Programmierung begonnen haben und ich Linux-Nutzer bin hab ich mich auf die Suche nach freien Delphi-Alternativen gemacht. Mit Free Pascal hab ich dann auch eine gefunden, welche schon fast vollständige Delphi 7 Kompatiblität besitzt und eine Oberfläche mitbringt (Lazarus), welche fast zu 100% von Delphi „kopiert“ wurde was in meinem Fall natürlich sehr praktisch ist. So kann ich Zuhause auch unter Ubuntu in Pascal/Delphi programmieren.